Keine Lust mehr auf klebrige Backformen, ungleichmäßige Kuchen oder langweilige Backformen? Entdecken Sie die Welt makelloser Desserts und müheloser Reinigung mit Silikonbackformen – der Geheimzutat in jedem Hobbybäcker-Werkzeugkasten. Egal, ob Sie nur am Wochenende Kekse backen oder ein erfahrener Profi sind – diese Formen verwandeln gewöhnliche Leckereien in echte Hingucker.
Warum Silikon? Lasst uns den Teig brechen
Antihaftbeschichtung, unverzichtbar: Schluss mit dem Abkratzen angebrannter Brownie-Ränder oder dem Einfetten von Backformen. Dank der natürlichen Trenneigenschaften von Silikon kommen Ihre Leckereien jedes Mal unversehrt heraus.
Vom Gefrierschrank in den Ofen: Hält Temperaturen von -40 °C bis 232 °C stand. Teig kühlen, backen und servieren – alles mit einer Form.
Flexibel, nicht zerbrechlich: Biegen, drehen oder falten – diese Formen brechen nicht. Perfekt zum Herauslösen zarter Macarons oder aufwendiger Schokoladendekorationen.
Kinderleichte Reinigung: Mit Seife abspülen oder in die Spülmaschine geben. Kein Schrubben hartnäckiger Rückstände mehr.
Mehr als nur Backen: 5 Wege zum Wow-Effekt
Partytaugliche Desserts: Beeindrucken Sie Ihre Gäste mit 3D-Schokoladenschädeln, edelsteinförmigen Gelees oder kleinen Kuchenstückchen.
Kinderfreundlicher Spaß: Verwandeln Sie Pfannkuchenteig in ein Frühstück in Dinosaurierform oder Fruchtpüree in bunte Gummibärchen.
Leckereien zum Verschenken: Erstellen Sie individuelle Schokoriegel für die Feiertage oder personalisierte Keksmischungen im Glas.
Gesündere Leckereien: Backen Sie Eierbissen, Frittatas oder Muffins ohne Öl – die Antihaftoberfläche des Silikons benötigt nur minimales Fett.
Kunstvolle Kreationen: Verwenden Sie Formen für Schmuck aus Kunstharz, selbstgemachte Kerzen oder Eiswürfel für ausgefallene Cocktails.
Treffen Sie die begeisterten Fans
Bäcker @CupcakeCrusader: „Früher habe ich es gehasst, Schichtkuchen zu backen. Jetzt backe ich perfekte geometrische Schichten, die sich traumhaft stapeln lassen!“
Mama BakeWithMia: „Meine Kinder verschlingen ihre ‚Einhorn-Kacka‘-Kekse – mit Silikonformen machen sogar Leckereien mit viel Gemüse Spaß.“
Cafébesitzer CoffeeAndCakeCo: „Für unsere Finanziers sind wir auf Silikonformen umgestiegen. Das spart täglich 2 Stunden Reinigungszeit – lebensverändernd!“
Ihr 3-Schritte-Leitfaden zum Backglück
Wählen Sie Ihre Form: Wählen Sie aus über 1.000 Designs – klassische Gugelhupfformen, geometrische Terrarien oder Formen mit Feiertagsmotiven.
Vorbereiten und Einfüllen: Kein Einfetten erforderlich! Mit Teig, Schokolade oder Teig füllen.
Backen und lösen: Biegen Sie die Form leicht – Ihre Kreation gleitet mühelos heraus.
Warum unsere Formen herausstechen
Lebensmittelechte Sicherheit: Zertifiziert BPA-frei, FDA-geprüft und babysicher.
Dickeres, stärkeres Material: Anders als die dünnen Konkurrenzprodukte behalten unsere Formen auch nach über 3.000 Anwendungen ihre Form.
Geeignet für Gefrierschrank, Ofen und Mikrowelle: Passt sich jedem Rezept und jeder Küche an.
Umweltfreundlich: Jahrelang wiederverwendbar – verabschieden Sie sich von Einweg-Aluminiumpfannen.
Zeitlich begrenztes Angebot: Backen Sie intelligenter, nicht härter
Für begrenzte Zeit erhalten Sie 25 % Rabatt auf Silikon-Backformen + ein kostenloses E-Book „101 Silikonform-Rezepte für jeden Anlass“. Geben Sie beim Bezahlen den Code BAKE25 ein.
Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl? Fordern Sie eine kostenlose Designberatung an – unser Team hilft Ihnen, die perfekte Form für Ihre Küchenziele auszuwählen.
Das Leben ist zu kurz für verbrannte Kanten und zerbrochene Träume. Lass uns etwas Unvergessliches backen.
PS: Markieren Sie @SiliconeBakeCo auf Instagram und gewinnen Sie jeden Monat kostenlose Formen! Ihr nächstes Meisterwerk beginnt hier.
Beitragszeit: 02.09.2025